Das verlängerte Pfingst-Wochenende (07.-08.06.2025) bot aus schwimmerischer Sicht wieder ein absolutes Highlight im Bezirk Nord. Im Freibad Witzenhausen fanden die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Nach 16 Jahren wurden die Meisterschaften wieder im modernisierten Freibad der Kirschenstadt ausgetragen. Mit viel Herzblut und einem gut durchdachten Konzept trotzten die Ausrichter dem eher durchwachsenen Wetter. Der Eschweger TSV kooperierte mit der DLRG Witzenhausen und gemeinsam schafften sie es die zweitägige Meisterschaft in dem, für die Eschweger nicht heimischen, Bad durchzuführen. Besondere Unterstützung bekamen sie dabei von der Witzenhäuser Schwimmmeisterin Sabrina Blum, die früher selbst als Schwimmerin viele Wettkämpfe absolvierte. Blum brachte u.a. ihre Kontakte zu den Witzenhäuser Stadtwerken ein, die die Wellenkillerleinen aus Rotenburg a.d.F. ausliehen und den Transport organisierten. Die Schwimmabteilung des Eschweger TSV
sorgte für das leibliche Wohl, organisierte Zelte zum Schutz vor Regen und Sonne. Dabei wurden sie auch vom Gesamtverein unterstützt. Stellvertretend besuchte am Samstagvormittag der Hauptvereinsvorsitzende des ETSV, Markus Claus, die Veranstaltung. Der Einladung folgte ebenfalls die amtierende Kirschkönigin Jana II. und wünschte allen Sportler*innen viel Erfolg. Ein weiteres Highlight abseits vom sportlichen Geschehen war für Sabrina Blum auch die Feier zu ihrem Geburtstag am Sonntag. So konnte sie mit ca. 230 Schwimmer*innen aus 15 nordhessischen Vereinen symbolisch anstoßen und feiern.
Bei mäßigem Wetter absolvierten die Sportler rund 1.250 Einzel- und Staffelstarts und ermittelten ihre Bezirksmeister und Bezirksjahrgangsmeister. Nach 54 Wettkämpfen führte der Kasseler SV (KSV) den Medaillenspiegel deutlich vor der SG ACT Baunatal und den Wasserfreunden aus Fulda an. In der offenen Wertung kamen daher auch die fleißigsten Titelsammler vom KSV. Lilith Bethke (Jahrgang (Jg.) 2007) sicherte sich, ebenso wie Lynn Fritzsche (Jg. 2010) vier Titel. Dabei konnte Fritzsche außerdem die beiden Finals über 50m Rücken bzw. Freistil für sich entscheiden. Bei den Männern waren es die beiden KSV-ler Philipp-Alessandro Pastianidi (Jg. 2004) und Turgul Yilmaz (Jg. 2009), die mit drei Titeln zu den eifrigsten Sammlern in der offenen Wertung zählten. Yilmaz sicherte sich zudem den Sieg im Finale über 50m Freistil, Pastianidi über 50m Brust.
Die Nachwuchstalente des Bezirks Nord zeigten sich ebenfalls in einer guten Form und schwammen neben Bestzeiten zu Bezirksjahrgangsmeistertiteln. Allen voran war es Hanna Klingebiel (Jg. 2016/SV Neptun Rotenburg), die neun Starts absolvierte und dabei neun Jahrgangstitel erschwimmen konnte. Ihr besonderes Talent zeigte sie dabei u.a. über die 50m, 100m und 200m Rücken sowie Freistil. An diese Leistung schlossen sich ihre älteren Geschwister Lina (Jg. 2014) und Jonas (Jg.2012) mit sechs bzw. acht Titeln an. Weiter konnte Julien Hübenthal (Jg. 2009) vom Ausrichter Eschweger TSV sieben Jahrgangsmeistertitel erschwimmen und damit mehrmals das Podest erklimmen. Ebenfalls sieben Titel gingen an: Marie Kaiser (Jg. 2008), Zoe Wurmstein (Jg. 2015/ beide SG ACT Baunatal), Jonathan Wille (Jg. 2011) und Oleksandr Kovalenko (Jg.2014/ beide KSV). Ein halbes Dutzend Goldmedaillen und Titel sammelten zudem Joshua Wille (Jg. 2013/KSV) und Julian Lindner (Jg. 2015/SG ACT Baunatal). Die jüngsten startberechtigten Athleten mit Jahrgangsmeistertiteln waren im Jahrgang 2017 Jonas Vorpagel (SG ACT Baunatal) mit beachtlichen drei Titeln und Alena Schuller (TSV Immenhausen) mit einem Titel.
Neben vielen guten Einzelleistungen ging es auch in den Staffelwettbewerben für die Vereine um Meistertitel. Hier stachen vor allem die weiblichen Mannschaften der SG 1898 Chattengau heraus, die sich die Siege über 4x100m Lagen und Freistil sichern konnten. Das Pendant dazu erreichten die männlichen Mannschaften der SG ACT Baunatal, die diese Strecken ebenfalls für sich entschieden.
Alle Ergebnisse zum Nachlesen sind unter https://www.dsv.de/de/leistungs--und-wettkampfsport/schwimmen/wettkampf-national/ergebnisse/ zu finden.
Hessischer Schwimm-Verband e.V., Bezirk Nord
Pressewart