• Home
  • Neues
  • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bezirkstage
    • Termine als PDF
  • Fachbereiche
    • Schwimmen
    • Synchronschwimmen
    • Wasserball
    • Lehre
    • Jugend
    • Schule und Verein
    • Kampfrichter
  • Kader
  • Links
  • Downloads
  • Service
    • Livetiming

Written by Carsten Gerke on 18. November 2024. Posted in Schwimmen.

Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften Schwimmen 2024 in Wuppertal

Die Deutschen Kurzbahn-Meister und Meisterinnen wurden vom 14. - 17. November 2024 im Stadtbad Johannisberg in Wuppertal ermittelt. Die Schnellsten über 800 Aktiven kamen zusammen, um sich in 42 Wettkämpfen im Einzel- und Staffelwettbewerb zu messen. Das Stadtbad, welches auch Schwimmoper genannt wird, ist aufgrund seiner Größe und der Tribüne eine TOP-Wettkampfstätte. In diesem Jahr gab es auch eine große Anzeigetafel über der Startbrücke. Zu den ersten großen Titelkämpfen der nacholympischen Saison kamen auch mehr als zehn Aktive des Olympiateams, was für eine besondere Atmosphäre sorgte.

Weiterlesen: Deutsche Kurzbahn-Meisterschaften Schwimmen 2024 in Wuppertal

  • Zugriffe: 310

Written by Carsten Gerke on 11. November 2024. Posted in Schwimmen.

Internationale Hessische Kurzbahn-Meisterschaften der Masters

Bei den Internationalen Hessischen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters im Sportbad Dieburg zeigten sich die nordhessischen Schwimmer*innen in Bestform und traten den Heimweg mit 18 Altersklassenmeistertiteln, 20 zweiten und 14 dritten Plätzen an. Neben der Gudensberger SG waren auch die Wasserfreunde aus Fulda vertreten. Am erfolgreichsten war die Gudensberger SG, die hinter dem Ausrichter WSV Dieburg und dem Ersten Offenbacher SC, die drittgrößte Mannschaft stellte.

Weiterlesen: Internationale Hessische Kurzbahn-Meisterschaften der Masters

  • Zugriffe: 321

Written by Carsten Gerke on 04. November 2024. Posted in Schwimmen.

Hessische Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen Fulda

Am vergangenen Wochenende, 01. November 2024 bis 03. November 2024, richteten die Wasserfreunde Fulda die diesjährigen Hessischen Kurzbahnmeisterschaften -offen und Jahrgänge - im Schwimmen aus. Insgesamt wurden 2.525 Einzel- und 88 Staffelstarts von 636 Athlet*innen absolviert.

70 Sportler*innen aus neun nordhessischen Vereinen machten sich auf den Weg in die Domstadt. Insgesamt waren sie mit 294 Einzel- und Staffelstarts am Start und haben sich 74 Medaillen- bzw. Podestplätze erkämpft.

Die erfolgreichste nordhessische Mannschaft im Medaillenspiegel war die SG ACT Baunatal. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hatten Jesper Thaetner (Jahrgang (Jg.)2011) und Liesbeth Höhne (Jg. 2013). Beide überzeugten mit ihren Leistungen über 50m Schmetterling und sicherten sich so den hessischen Jahrgangsmeistertitel über diese Strecke.

Weiterlesen: Hessische Kurzbahnmeisterschaften Schwimmen Fulda

  • Zugriffe: 309

Written by Carsten Gerke on 04. August 2024. Posted in Schwimmen.

30. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen 2024

Am Wochenende vom 03. und 04. August 2024 trafen sich die deutschen Mastersschwimmer*innen an der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim bei München um ihre Altersklassenmeister*innen im Freiwasserschwimmen zu ermitteln. Insgesamt waren 106 Vereine durch 248 Teilnehmer*innen vertreten. Neben den Einzelentscheidungen über 2,5km und 5km wurden auch Staffeln über 3 x 1,25 km bei einer angenehmen Wassertemperatur um die 22°C ausgetragen.

Aus dem Bezirk Hessen Nord trat Alicia Link (AK20) vom SFD Schwimmsport Fulda die Reise in den Süden Deutschlands an. Am Samstag ging sie zunächst auf der für sie ungewohnt kurzen 2,5km- Strecke an den Start.
Trotz der in den letzten zwei Monaten zurückgelegten 25 Wettkampfkilometer konnte sie sich schnell mit in der Führungsgruppe der Frauen etablieren und behaupten. So schlug sie nach zwei Runden auf der Regattastrecke als Vize-Altersklassenmeisterin in einem starken Teilnehmerfeld an und freute sich über die Silbermedaille. Am Sonntag sprang Link erneut ins Wasser. Dabei krönte sie ihren Freiwassersaisonabschluss über 5km mit der Goldmedaille. Mit knapp einer Minute Vorsprung vor der Zweitplatzierten sicherte sie sich so den Altersklassentitel.

Hessischer Schwimm-Verband e.V., Bezirk Nord
Pressewart

  • Zugriffe: 568

Written by Ernst Peterzelka on 10. Juli 2024. Posted in Schwimmen.

Nachwuchssichtung der Jahrgänge 2015/II und jünger

Liebe Vereine,

für den 15.09.2024 haben wir die zweite Sichtung 2024 für den Nachwuchs (AK 8 und jünger) in Herleshausen geplant. Die Ausschreibung findet ihr im Downloadbereich.
Nachdem das im Februar so hervorragend funktioniert hat, haben wir uns entschlossen wieder nach Herleshausen zu gehen.


Viele Grüße
Ernst Peterzelka                                                                        
Hessischer Schwimm-Verband e.V., Bezirk Nord
Schwimmwart

  • Zugriffe: 678

Weitere Beiträge …

  • Hessische Langbahnmeisterschaften Schwimmen Wetzlar
  • 7. Int. Süddeutsche-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen
  • 19. European Masters Long Course Swimming Championship - Belgrade
  • Hessische Freiwassermeisterschaften Schwimmen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Seite 2 von 8

Neueste Beiträge

  • Termine Fördergruppe W. Wolf
  • Bezirksmeisterschaft 2025
  • 39. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ im Schwimmen
  • Bezirkstag 2025
  • 35. Süddt. Meisterschaften der offenen Klasse und Jahrgangsmeisterschaften „Lange Strecken“ in Bayreuth
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Sitemap

© 2025 Hessischer Schwimm-Verband, Bezirk Nord
Powered by Gantry Framework
  • Home
  • Neues
  • Vorstand
  • Veranstaltungen
    • Bezirksmeisterschaften
    • Bezirkstage
    • Termine als PDF
  • Fachbereiche
    • Schwimmen
    • Synchronschwimmen
    • Wasserball
    • Lehre
    • Jugend
    • Schule und Verein
    • Kampfrichter
  • Kader
  • Links
  • Downloads
  • Service
    • Livetiming
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Sitemap