Bericht Bezirksmeisterschaft 2022
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 8
Nach vielen coronabedingten Wettkampfausfällen richtete der Bezirk Nord im Hessischen Schwimm-Verband am Wochenende seine Bezirksmeisterschaften aus.
Im Freibad in Rotenburg an der Fulda gingen 219 Aktive zu insgesamt 1055 Starts in die Rennen. Doch auch bei dieser vom SV Neptun Rotenburg ausgerichteten Meisterschaft war vieles vom „Normalbetrieb“ noch weit entfernt. Bedingt durch die fehlenden Wettkampfmöglichkeiten im Vorfeld, gab es keine Pflichtzeiten – jeder konnte also starten. Trotzdem war die von 14 Vereinen gemeldete Teilnehmerzahl noch sehr gering.
Die meisten Meldungen kamen dann auch von den drei größten Vereinen des Bezirks, die auch unter Coronabedingungen noch halbwegs trainieren konnten. Das zeigte sich auch am Ende im Medaillenspiegel, wo die SG ACT/Baunatal (61 Gold-, 31 Silber-, 28 Bronzemedaillen) knapp vorn lag, gefolgt vom Kasseler SV (55, 40, 25) und den Wasserfreunde Fulda (45, 25, 13). Über die Hälfte der Medaillen ging an diese drei Vereine.
Ihre gute Nachwuchsarbeit konnten die SSG Fuldatal und die Gudensberger SG mit Platz 4 und 7 im Medaillenspiegel unter Beweis stellen.
12 Aktive aus Nordhessen konnten sich mit Titeln eines/einer Bezirksmeister/in schmücken. Für die Gudensberger SG war Nick Haßenpflug (200S) erfolgreich. Für den Kasseler SV gewann Lilith Bethke (200F, 200L), Yeliz Öcencakir (100B, 100F, 400F, 50S) sowie Beau Leonard van Dijk (400F, 200R).
Für die SG ACT/Baunatal gingen die Titel an Pascal Bartoldus (50B, 50F, 100S), Marie Kaiser (800F, 1500F), Tom Mardus (200F, 1500F), Alexander Nikitin (100B, 200B, 50S) und Saskia Reuter (50F, 100S).
Für den Eschweger TSV sorgten Muriel Chantal Böhmicke (100R) und ihre Schwester Rahel Charlotte Böhmicke (200S) für zwei Titel. Drei weitere Titel gingen an Maksym Berkov (50R, 100R) und Alisia Derkach (50B) vom WVC Kassel.
Für die punkbesten Leistungen nach FINA-Tabelle sorgten Yeliz Öcencakir über 100 Meter Freistil in 0:59,96 Minuten mit 641 Punkten und Pascal Bartoldus über 100 Meter Schmetterling in 1:00,72 Minuten mit 541 Punkten.
Beide für die Jahrgänge 2008- 2012 ausgeschriebenen Mixed-Staffel konnte sich die SG ACT/Baunatal vor der Gudensberger SG sichern.
Dankend erwähnt werden sollten auch die 30 Kampfrichter, die bei praller Sonne die zwei Tage am Beckenrand ihren Dienst versehen haben.
Klarstellung der ENM-Regeln Bezirksmeisterschaft 2022
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 81
Liebe Vereine,
hier eine Klarstellung der ENM-Regeln bei der Bezirksmeisterschaft 2022 in Rotenburg.
Ein ENM wird nur erhoben, wenn
- Aktive ohne rechtzeitige Abmeldung über die 400, 800 und 1500 Meter Freistil nicht antreten (20,00 Euro)
- Aktive ohne rechtzeitige Abmeldung über die Finalläufe nicht antreten (40,00 Euro)
Ernst Peterzelka
Schwimmwart
Ausrichter gesucht
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 175
Für die Durchführung der Meisterschaft ,,Bezirks-Masters, Lange Strecken, DMSJ“ am 15. und 16.10.2022 sucht der Bezirk Nord einen Ausrichter.
Benötigt wird ein WB-gerechtes 25 Meter Becken, Wassertemperatur ca. 26 Grad Celsius.
Bewerbungen bitte bis zum 30. Juni an den Unterzeichner
Ernst Peterzelka
Hessischer Schwimm-Verband e.V., Bezirk Nord
Schwimmwart
Einladung Jugendvollversammlung 2022
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 170
Liebe Jugendwarte und Jugendvertreter,
zur diesjährigen Jugendvollversammlung des Bezirkes Nord lade ich Euch herzlich ein. Die JVV findet
am Samstag, den 25.06.2022 in der Mittagspause der Bezirksmeisterschaften
im Waldschwimmbad, Im Heienbach 57, 36199 Rotenburg a.d.F. statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Jugendwartin
3. Entlastung der Jugendwartin
4. Neuwahl Bezirksjugendwart/in
5. Veranstaltungen 2022/23
6. Verschiedenes
Bitte denkt an die schriftlichen Vollmachten, die ihr zur Wahl mitbringen müsst.
Eure Bezirksjugendwartin
Jessica Vorpagel
Einladung Nachwuchskadertraining
- Details
- Geschrieben von Ernst Peterzelka
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 233
Hallo liebe Eltern, Hallo liebe Sportler/innen, Hallo liebe Vereinsvertreter,
hiermit laden wir alle Sportler/innen der Jahrgänge 2011 und 2012 zum gemeinsamen Nachwuchskadertraining am Sonntag, den 08.05.2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr im Sportbad in Baunatal ein. Bitte bringt Schwimmsachen und Athletiksachen mit. Ein gemeinsames Mittagessen wird organisert. Für die bessere Organisation bitten wir um eine Rückmeldung bis zum 6.5.2022.
Wir würden uns über zahlreiches Erscheinen freuen.
Viele Grüße
Euer Nachwuchskaderteam
Jessica Vorpagel und Sascha Nuhn