39. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“ im Schwimmen
Am vergangenen Wochenende (14. – 16. März 2025) reisten 701 Sportler in die Autostadt nach Wolfsburg. Grund waren die 39. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters „Lange Strecken“, zu denen der TV Jahn Wolfsburg als Ausrichter geladen hatte. Die dreitägigen Titelkämpfe verzeichneten in diesem Jahr, vermutlich auch aufgrund der zentralen Lage, einen Teilnehmerrekord.
An der Veranstaltung nahmen 239 Vereine teil, darunter zwei aus dem Bezirk Hessen Nord. Von der Gudensberger SG stiegen Ann-Kathrin Heumann und Carsten Gerke (beide Altersklasse 30 (AK30)) auf die Startblöcke, um sich mit den Besten zu messen. Der SFD Schwimmsport Fulda wurde durch Alicia Link (AK20) vertreten.
Am Freitagvormittag starteten Gerke und Link über die längste Strecke im Beckenschwimmen, die 1500m Freistil. Gerke belohnte sich für die fleißigen Trainingskilometer der vergangenen Monate mit persönlicher Bestzeit und der Bronzemedaille in seiner Altersklasse. Auch Link konnte ihr gutes Ausdauerniveau unter Beweis stellen und sich im Mittelfeld ihrer Altersklasse platzieren. Der 6. Platz unterstreicht dabei ihre solide Leistung bei ihrem ersten Start in der frühen Saison.
Am Sonntag, dem letzten Veranstaltungstag, standen für Gerke die 400m Freistil auf dem Programm. Bei seinem letzten Start konnte Gerke an seine Leistung von Freitag anknüpfen. Zwar fehlten ihm wenige Sekunden zu einer erneuten persönlichen Bestleistung, dennoch konnte er sich als Dritter über seine zweite Bronzemedaille bei diesen nationalen Titelkämpfen freuen. Vereinskollegin Ann-Kathrin Heumann sprang am Sonntagnachmittag im letzten Veranstaltungsabschnitt über die 200m Brust ins Wasser. In einem starken Teilnehmerfeld konnte sie trotz einer etwas unglücklich verlaufenen Vorbereitung gut mithalten und verpasste mit Platz 4 in ihrer Altersklasse nur knapp das Podest.
Hessischer Schwimm-Verband e.V., Bezirk Nord
Pressewart
- Zugriffe: 66